
Interview mit unseren Azubis:
Philipp Hauswald (Center Dresden, Ausbildung zum Industriekaufmann)
STERNAUTO: Was hat dich besonders daran gereizt, eine Ausbildung bei STERNAUTO zu beginnen?
Philipp Hauswald: Ich habe unseren Standort Dresden damals bereits im Schülerpraktikum kennengelernt und war seitdem total begeistert von dem kollegialen Zusammenhalt in der Firma. Hinzu kam noch die Begeisterung für die Automarke Mercedes-Benz, die mich dann auch dazu bewogen hat, mich für eine Ausbildung zu bewerben.
STERNAUTO: Gab es in den ersten Monaten bereits Highlights, welche dir in Erinnerung geblieben sind?
Philipp Hauswald: Das erste besondere Highlight gab es gleich in der ersten Woche. Da veranstalteten wir eine Einführungswoche, in der wir uns und den Betrieb kennenlernen konnten. Des Weiteren gab es dann noch Kennlerntage in Naunhof, an denen auch Azubis aus anderen Centern teilgenommen haben.
STERNAUTO: Welche Aufgaben werden dir im Arbeitsalltag als Azubi übertragen?
Philipp Hauswald: Prinzipiell wird man voll in eine Abteilung integriert und man übernimmt die Aufgaben in der Abteilung, die zum Tagesgeschäft gehören. Manchmal bekommt man auch besondere Aufgaben, wie zum Beispiel einen Online-Shop erstellen oder einen neuen Lieferanten ausfindig zu machen.
STERNAUTO: Was macht STERNAUTO zu einem besonderen Ausbildungsbetrieb?
Philipp Hauswald: Es gibt in jeder Abteilung mindestens einen Fachausbilder, der für den Azubi immer ein offenes Ohr hat. Außerdem hat jede Abteilung einen eigenen Arbeitsplatz für den Azubi, sodass dieser auch selbstständig an den zugeteilten Aufgaben arbeiten kann.
STERNAUTO: Welchen „Hashtag“ würdest du deiner Ausbildung bei STERNAUTO geben?
Philipp Hauswald: #SpaßanderArbeit, #bestesKollegium
STERNAUTO: Hast du zum Abschluss noch Ratschläge für zukünftige Bewerber, um im Bewerbungsverfahren von sich zu überzeugen?
Philipp Hauswald: Bleibt authentisch und zeigt eure Begeisterung für den Betrieb und die Ausbildung. Außerdem benötigt ihr auch ein gewisses Maß an Markenaffinität.
Weitere Interviews

Interview: Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin PKW-Technik

Interview: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Interview: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Interview: Ausbildung zur Industriekauffrau

Interview: Ausbildung zur Bürokauffrau

Interview: Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin